Sozialkompetenz

Sozialkompetenz bezeichnet all die persönlichen Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Handeln von einer individuellen auf eine gemeinsame Handlungsorientierung hin auszurichten. U.a . sind dies Idealverhalten, beispielsweise ausgeprägt in einem humanistischern Menschenbild z.B. Akzeptanz, Toleranz, Würde, Respekt, Selbstbestimmtheit, Autonomie.

Kontaktfähigkeit, gekennzeichnet durch Herstellung und Aufrechterhaltung einer guten Beziehung (Rapport), Networking, Dialogfähigkeit, Soziale Wahrnehmung und Verständigung, Empathie, Zuhörbereitschaft, Verständnis, Toleranz Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit, Nähe, Partnerschaft Anteilnahme an einem und zu einem größeren Ganzen, Akzeptanz unterschiedlicher Normen und Werte Liebesfähigkeit, Familiensinn, Harmoniebedürfnis/Vertrauen, Opferbereitschaft, Selbstlosigkeit, Konfliktfähigkeit, Kompromissfähigkeit, Verhandlungsgeschick.

Gerne beraten wir Sie über unser umfangreiches Seminarangebot (Anfragen bitte an a.nonnenmacher@web.de), z.B.:

  • Sozialkompetenz
  • Umgang mit Kunden
  • Umgang mit schwierigen Typen
  • Persönlichkeitstraining – sich selbst und andere besser verstehen
  • Werte- und Leitbildentwicklung
  • Von Visionen und Ambitionen über Ziele und Strategien zum Aktionsplan